Unserer Büro für Architektur und Ingenieurwesen steht seit seiner Gründung im Jahr 2001 für herausragende und kompetente interdisziplinäre Ingenieurdienstleistungen.
Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Wasserwirtschaft, Architektur, Infrastruktur und Umwelttechnik. Kunden schätzen besonders unseren Einsatz bei der Schaffung individueller, funktionaler und Kosten optimierter Lösungen. Wir wollen durch positive Ästhetik im Entwurf, konstruktive Intelligenz in der Umsetzung und professionelle Konsequenz in der Durchführung überzeugen. Die Arbeit in interdisziplinären Teams ermöglicht das frühzeitige Erfassen komplexer Zusammenhänge und schnelle logische Reaktionen.
Wir engagieren uns regional und überregional zentral aus unseren Büroräumen in Amorbach. Besuchen Sie uns doch einmal und verbinden Sie diesen Besuch mit einem Spaziergang durch die wunderschöne Barockstadt im Odenwald.
Moderne Trinkwasser-Aufbereitung, intelligente Lösungen zur Regenwasserbewirtschaftung und eine sorgfältige Abwasserreinigung tragen zur Schonung der Ressourcen bei.
Mehr dazu ...Von Straßen und Radwegen, über die Erschließung neuer Wohn- und Gewerbegebiete, bis hin zu Freizeitangeboten wie z.B. Schwimmbädern.
Mehr dazu ...Immer dann wenn Sie uns brauchen, delegieren Sie die klassischen Bauherrenaufgaben an uns.
Mehr dazu ...Mit der Gestaltung von großen Gebäudekomplexen und ganzen Stadtteilen beschäftigt sich die städtebauliche Architektur im Großmaßstab.
Mehr dazu ...Intelligente und auf die Maßnahme abgestimmte Sanierungs- und Entsorgungskonzepte sorgen dafür, dass die Nutzung dauerhaft und ohne Risiko sichergestellt ist.
Mehr dazu ...Inhaber / CEO
Beratender Ingenieur der Bayerischen Ingenieurekammer Bau
Jahrgang 1965
Nach dem Abitur Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer
Studium des Bauingenieurwesens an der Fachhochschule Darmstadt
1991, Abschluss als Diplom-Bauingenieur (FH)
bis 1998, Tätigkeit als Bauingenieur und Abteilungsleiter Neubauer Ingenieure Bad Reichenhall
ab 1998, Bereichsleiter Ingenieurwesen Süddeutschland bei der BGI AG in Heidelberg
2001, Gründung Klingenmeier Beratende Ingenieure in Amorbach
Nachweisberechtigter für Standsicherheit und Brandschutz
Sachverständiger nach TRGS 519
Koordinator nach RAB 30
Handlungsbevollmächtigte Architektin
Jahrgang 1972
Nach dem Abitur Ausbildung zur Bauzeichnerin
Studium der Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar
2000, Abschluss als Diplom-Ingenieurin Architektur
bis 2007, Tätigkeit als Architektin in verschiedenen Architekturbüros
seit 2007, Architektin und Mitglied der Geschäftsleitung bei Klingenmeier Beratende Ingenieure